Zum Inhalt springen
Coachingprozess auch in der Natur
Coachingprozess auch in der Natur
Coachingprozess auch in der Natur
Coachingprozess auch in der Natur
Coachingprozess auch in der Natur
Coachingprozess auch in der Natur
Coaching
Coaching hat das Ziel, Sie so zu unterstützen, dass Sie Klarheit über Ihre Ziele, Werte und Herausforderungen gewinnen, um ihr Potenzial zu entfalten. Durch gezielte Fragen, Reflexion und Impulse werden Sie dazu angeregt, neue Perspektiven zu entwickeln und Handlungsstrategien zu erarbeiten.

en détail - Coaching

Im Coaching werden in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre Probleme erhellt, Ressourcen mobilisiert, eigene Lösungen gefunden und Umsetzungsstrategien entwickelt. Als Formen der Zusammenarbeit sind sowohl das Präsenz-Coaching, Natur-Coaching, das Online-Coaching, als auch die Kombination aller Verfahren geeignet. In einem Erstgespräch werden Ziele, Inhalte, Vorgehensweisen, Zeitrahmen und Konditionen miteinander abgestimmt. Wir können gemeinsam einen ersten Eindruck über eine mögliche Zusammenarbeit gewinnen und testen, ob die "Chemie stimmt".

Unsere Coachingformen

Helga Weiß

en détail - Präsenz-Coaching bedeutet die Klärung privater oder beruflicher Anliegen. Unsere Coaching-Räumlichkeiten, wie dem Kaminzimmer oder dem Löhgarten, bieten eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Hier können Sie ungestört

  • Probleme erhellen,
  • Ressourcen mobilisieren,
  • eigene Lösungen finden und
  • Umsetzungsstrategien entwickeln. 

Wollen Sie zum Beispiel

  • Entlastung erfahren, durch das Bewusstmachen stressauslösender Denk- und Verhaltensmuster?
  • eine persönliche Austauschmöglichkeit zur Selbstreflexion?
  • die Erweiterung von Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten im beruflichen oder privaten Bezug? 

Dann nutzen Sie die Möglichkeit zur

  • Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle
  • Klärung beruflicher und privater Veränderungsthemen
  • Reflexion besonders komplexer Fälle aus dem beruflichen Alltag
Siegel Natur-Coach

Im Natur-Coaching-Prozess werden berufliche oder private Anliegen im Naturraum geklärt. Hierbei werden

  • Probleme erhellt,
  • Ressourcen mobilisiert,
  • eigene Lösungen gefunden und
  • Umsetzungsstrategien entwickelt.

In der natürlichen Umgebung z.B. des Waldes kommen an der frischen Luft Körper und Geist "in Bewegung". Durch die beruhigende und zugleich die Sinne anregende Atmosphäre des Waldes kann so ein größeres Potential an Ressourcen bei der Entwicklung eigener Lösungsansätze erschlossen werden.

Menschen, die einen Coachingprozess in der Natur erleben, berichten immer wieder vom gleichen Effekt:

  • "Ich komme zur Ruhe."
  • "Das Coaching im Wald hat einen spürbaren Einfluß auf meinen Körper, meinen Geist und meine Seele."
  • "In dieser natürlichen Atmosphäre kann ich einfacher auf für mich schwierige Themen sehen und gewinne Klarheit."
  • "Meine Anliegen begleitet im Wald zu klären, tut mir einfach gut. Hinterher fühle ich mich meistens total entspannt." 
gemeinsam

Im Online-Coaching-Prozess geht es um die Klärung beruflicher oder privater Anliegen. In dem Online-Treffen können Sie

  • Probleme erhellen,
  • Ressourcen mobilisieren,
  • eigene Lösungen finden und
  • Umsetzungsstrategien entwickeln.

Häufig wird das Online-Coaching mit Präsenz-Coaching in den Räumlichkeiten von en détail oder mit dem Natur-Coaching kombiniert.

Wollen Sie zum Beispiel

  • Entlastung erfahren, durch das Bewusstmachen stressauslösender Denk- und Verhaltensmuster?
  • eine persönliche Austauschmöglichkeit zur Selbstreflexion?
  • Erweiterung von Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten im beruflichen oder privaten Bezug?

Dann nutzen Sie die Möglichkeit zur

  • Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle
  • Klärung beruflicher und privater Veränderungsthemen
  • Reflexion besonders komplexer Fälle aus dem beruflichen Alltag