Zum Inhalt springen

en détail - Souveräner Umgang mit Konflikten im Führungsalltag

Souveräner Umgang mit Konflikten im Führungsalltag ist eine modular aufgebaute Trainingsreihe für Menschen mit Personal- und Projektverantwortung.

Sie dient der kontinuierlichen Qualifizierung über den schrittweisen Ausbau der Fähigkeiten Sicherheit im Umgang mit schwierigen Führungssituationen in den Berichen Kommunikation und Verhalten zu erlangen.

Dabei stehen das Einfordern der Kompetenzen durch Leitungskräfte sowie die Bereitschaft und Möglichkeit zur kontinuierlichen (Selbst-)Reflexion im Vordergrund. Neben der Vermittlung von grundlegendem Wissen zum Thema „Konflikte“ fördern die Trainings personenbezogene Lernprozesse und bieten Anleitungen für individuelle Lösungen.

Ein Schwerpunkt bildet dabei der Umgang mit schwierigen Situationen mit dem Ziel, Einzelpersonen und Gruppen dialog-, ziel- und ergebnisorientierter leiten zu können. 

Grundlegende Ziele im Rahmen der Prozessgestaltung sind:

  • Memorierung und Sicherung des Informationsstands mit Blick auf eventuelle vorherige Maßahmen sowie Lernen im Gruppenverbund
  • Persönliche Verhaltensmuster erkennen und in Rollen-Trainings modifizieren lernen
  • Sich selbst in Konfliktsituationen wahrnehmen können
  • in der Folge sich selbst in der Lage zu sehen, inneres emotionales Erleben und äußere verhaltensbezogene Abläufe individuell zu steuern
  • Rollenspieltraining an eigenen Beispielen aus der Praxis sowie das Lernen in der Gruppe dienen dazu, Mitarbeitende und Gruppen dialog- und ergebnisorientierter leiten zu können

Module der Mitarbeiterführung mit mediativer Kompetenz

Modul 1

Gesprächs- und Mitarbeiterführung mittels mediativer Kompetenz

Modul 2

Sicherheit im Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen und starken Gefühlen

Modul 3

Professionelle Moderation von Gruppen und Teams

Modul 4

Konfliktklärung in Gruppen und Teams

Weitergehende Informationen zu den Modulen erhalten Sie auf Anfrage.