Zum Inhalt springen
Lösungsorientierter Umgang mit herausfordernden Situationen
Lösungsorientierter Umgang mit herausfordernden Situationen
Lösungsorientierter Umgang mit herausfordernden Situationen
Lösungsorientierter Umgang mit herausfordernden Situationen
Lösungsorientierter Umgang mit herausfordernden Situationen
Lösungsorientierter Umgang mit herausfordernden Situationen
Trainings
Wir bieten zielgruppenspezifische und maßgeschneiderte Trainings mit aktuellen Fallbeispielen aus dem beruflichen Alltag der Teilnehmenden.

en détail - Trainings und Workshops

Wir bieten zielgruppenspezifische und maßgeschneiderte Trainings mit aktuellen Fallbeispielen aus dem beruflichen Alltag der Teilnehmenden.

In den Trainings lernen die Teilnehmenden den lösungsorientierten Umgang mit unterschiedlichen Situationen aus Ihrem beruflichen Alltag.

Basis- und Hintergrundinformationen helfen dabei Entstehung, Wahrnehmung und Ablauf von Situationen einzuordnen um hierbei konstruktiv einschreiten zu können. 

Neben der theoretischen Vermittlung wird der professionelle Umgang mit Themenstellungen in Rollenspielen und Demonstrationen anhand von Fallbeispielen verfestigt. Selbstlernphasen mittels eLearning können bei Bedarf angeboten werden und unterstützen die Lernenden im Vorfeld, während und/oder nach Abschluß des Trainings.

Externe und interne Fortbildungsangebote

Weitere Informationen über laufende Seminarangeboten erhalten Sie auf Anfrage - info@en-detail.net

  • Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen
  • Prävention (sexualisierter) Gewalt in der Alten-, Behinderten-, Gesundheitshilfe
  • Prävention (sexualisierter) Gewalt in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
  • Prävention (sexualisierter) Gewalt in Verwaltung und Service
  • Präsenzteil als Webinar - zu den Blended Learning-Seminaren im Themenfeld Prävention sexualisierter Gewalt
  • Professionelle Organisation und Moderation von Gruppen und Teams
  • Konflikte erfolgreich meistern - Werkzeuge im Einsatz
  • Grenzen setzen im Arbeitsalltag

Einzelne Trainings im Überblick

Für Gruppen und Teams

Grenzen setzen im Arbeitsalltag – bis hier hin und nicht weiter!

In diesem Seminar geht es um den Schutz der eigenen Grenzen. Sie lernen Handlungsstrategien kennen und anwenden, um auch bei Gewalt am Arbeitsplatz beruhigend und schadensmindernd aktiv werden zu können.

Für Personalverantwortliche

Konflikte lösen mit mediativer Kompetenz

Im Workshop wird praxisrelevantes und handlungsorientiertes Wissen im Umgang mit Konflikten vermittelt, um Störungen und Irritationen zu erhellen und konstruktiv zu klären.

Für Teamleitungen

Partizipative Prozesse professionell moderieren

Dieser zweitägige Praxisworkshop richtet sich an Menschen, die (Groß-)Gruppen und Teams unter partizipativen Gesichtspunkten moderieren und ihre Moderationen professionalisieren möchten.

Für Gruppen- und Teams

Prävention (sexualisierter) Gewalt

Diese Fortbildungen sensiblisiert die Beteiligten und macht bestehende Risiken von (sexualisierter) Gewalt bewusst. Die aktive Auseinandersetzung mit dem Thema führt zu einer Verbesserung der Handlungssicherheit aller Beteiligten. 

Für Führungskräfte

Souveräner Umgang mit Konflikten im Führungsalltag

Souveräner Umgang mit Konflikten im Führungsalltag ist eine modular aufgebaute Trainingsreihe für Menschen mit Personal- und Projektverantwortung. 

Für Gruppen und Teams

Gewalt im Netz

In diesem Seminar geht es um den Umgang mit Grenzverletzungen und Übergriffen im Netz, mit dem Ziel hierbei handlungsfähiger zu werden. Neben Basiswissen, lernen Sie Maßnahmen kennen, wie Sie sich schützen und dagegen vorgehen können.